
August 2018
Audi 100 Coupé S Club Deutschland-Jahrestreffen mit offenem Audi-Treffen
Am Wochenende 31.08.-02.09. bestimmen klassische Fahrzeuge mit den vier Audi-Ringen das Bremer Stadtbild. Am Oldtimerzentrum Schuppen Eins findet das nationale Jahrestreffen des Audi 100 Coupé S-Club Deutschland e.V. (ACCD) statt. Erwartet werden rund 50 Fahrzeuge dieses mittlerweile seltenen Typs der ersten und zweiten Audi 100-Baureihe. Alle Infos dazu gibt es hier.
Erfahren Sie mehr »September 2018
Auto Bild Hamburg-Berlin-Klassik-Rallye
2018 startet die Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsrallye Hamburg-Berlin-Klassik der AUTO BILD KLASSIK als „Nordsee-Tour“ erstmals und einmalig in Bremen am Schuppen Eins. Die insgesamt ca. 700 Kilometer lange Route führt an Tag eins durch das Umland von Bremen. Am zweiten Tag fährt der Rallyetross durch Ostfriesland bis nach Neuharlingersiel, bevor es zurück an die Weser geht. Am dritten Tag steuern die Teilnehmer die Lüneburger Heide an, um dann schließlich die Zieleinfahrt auf dem Hamburger Fischmarkt zu erreichen. Hier gibt es alle…
Erfahren Sie mehr »Große Modellautobörse des Modellautoclub Weser-Ems e.V.
Die beliebte Börse für Modellautos und Spieleug des Modellautoclub Weser-Ems e.V. Der Eintritt ist frei!
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
„Alles Plastik…oder was?“ das GFK-Treffen der besonderen Art
Wir laden ein zur GFK-Party der besonderen Autos und freuen uns auf Scimitar, TVR, Marcos GT, Thurner RS, Matra- Bagheera, Citroen Méhari, Ginetta, Trabant, Wiesmann Roadster, Lotus Elite, VW Buggy´s, Ferrari 308 GTB, Renault Alpine, Melkus 1000 RS u.v.m. Das Oldtimer-/Youngtimer-Treffen der Kunststoff-Art
Erfahren Sie mehr »November 2018
Streetfood-Event im Hellfish Studio
Food-Event bei Hellfish Tattoo und Café! Der bekannte Berliner Szene-Gastronom und Food-Creator Ludwig vom B.HORNS in der Hauptstadt kreiert und serviert feinstes Streetfood: Saftige BBQ Ribs, Pulled Pork / Pulled Kräuter Saitling Burger, gegrillter Portobello mit Süßkartoffel und Muskatschaum und vieles mehr…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Große Modellauto- und Modelleisenbahntauschbörse des Modellautoclub Weser-Ems e.V.
Die beliebte Börse für Modellautos, Eisenbahnen und Spieleug in unterschiedlichen Maßstäben des Modellautoclub Weser-Ems e.V. Der Eintritt ist frei.
Erfahren Sie mehr »Hafen-Advent – Weihnachtlicher Sing-along und Schnack im Schuppen Eins für die ganze Famlie
Das Bremer Kaffeehaus-Orchester ist ja an sich schon ein Erlebnis. Seit 28 Jahren spielen die fünf Musiker ein nicht enden wollendes Repertoire aus Kaffeehausmusik sowie unter anderen Swing, Tango, Chanson, Mozart und Beatles. Ein adventlich-weihnachtliches Konzert zum Mitsingen im Schuppen Eins verspricht besonders stimmungsvoll zu werden. Und so feiert die Überseestadt in diesem Jahr zum ersten Mal „Hafen-Advent“. Dann heißt es: bei Glühwein und Suppe locker schnacken, miteinander singen, fantastischen Musikern zuhören und sich auf Weihnachten freuen. 18.00 Uhr Einlass,…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »März 2019
Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Rallye-Lichtschrankentraining
Der Verein für Motorsport in Niedersachsen e.V. und der Schuppen Eins laden herzlich ein zu einer Schulung für Rallye-Fahrer- und Beifahrer. Angesprochen sind alle Old‐ und Youngtimer‐Liebhaber, Orientierungsfahrer, Anfänger, Neu‐ und Quereinsteiger. In der Überseestadt Bremen lernen wir das „Treffen mit der Lichtschranke“, wie es uns bei Oldtimerveranstaltungen begegnet. Wer weiß, wo sein Fahrzeug auslöst? Was ist die beste Methode, um die Lichtschranke zu passieren? Hier ist Teamwork gefragt. Kosten, weitere Infos und Nennung unter www.verein-fuer-motorsport.de.
Erfahren Sie mehr »April 2019
Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Große Saisoneröffnung mit Heckmotor-VW-Treffen
Wir eröffnen die Oldtimersaison mit einem wie gewohnt offenen Treffen für Jedermann mit Fahrzeugen bis Baujahr 1999. In diesem Jahr begrüßen wir als Schwerpunkt alle Freunde von Volkswagen mit Heckmotor. Weitersagen und vorbeikommen, mehr dazu später an dieser Stelle!
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Classic- & Custom-Bike-Treffen
Offenes, zwangloses Treffen für Biker und interessierte Besucher Motorräder bis Baujahr 1985 haben direkten Zugang zur Ausstellungsfläche Prämierung des besten Classic-Motorrades und des besten Custom-Bikes Benzingespräche zwischen den Bikes mit deren Besitzern Der Schuppen Eins lädt zur Besichtigung des Oldtimerzentrums ein Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Ach, da war das...!? Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ (C. Renken) und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ (K. Lentz) nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Ab…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Mercedes-Benz R129 SL-Sternfahrt & offenes Treffen aller im Jahr 1989 erschienenen Autos
Club-unabhängiges Treffen für alle Mercedes-Benz der Baureihe R129. Willkomen sind ebenso SL der weiteren Baureihen sowie alle Freunde und Fans der Fahrzeuge und der Marke. Wir feiern 30 Jahre R129 und damit das Erreichen des Oldtimerstatus Rückblicke auf die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte Einblicke in die damalige Produktion Fahrzeugpräsentation und Typenschau Technik-Highlights und technische Meilensteine der Baureihe live am „lebenden“ Exponat, dem „Gläsernen SL“ erleben Moderation und Unterhaltung Essen, Trinken und Benzingespräche u.v.m. Dazu laden wir ein zum offenen Treffen aller…
Erfahren Sie mehr »Besuch der Arabella-Freunde Deutschland IG
Am Wochenende 21.-23.06.2019 findet am Ganderkeseer Falkensteinsee in der Nähe von Bremen das 10. Jahrestreffen der Borgward Arabella Freunde Deutschland IG statt. Im Laufe des Freitagvormittag, 21.06. erwarten wir die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bremer Oldtimerzentrum zu einer Führung und zum Mittagessen. Eine gute Gelegenheit, den "kleinen Borgward" einmal in größerer Zahl live und aus der Nähe zu sehen. Wer selber mit seiner Arabella am Jahrestreffen teilnehmen möchte, findet hier alle Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung!
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Wiesmann goes Bremen 2019
Am Sonntag, 30.06. besuchen uns um 14.00 Uhr Mitglieder des 2001 gegründeten Wiesmann-Club Deutschland. Im Rahmen ihrer alljährlichen gemeinsamen Ausfahrt, die die Wagen 2019 nach Norddeutschland führt, macht die Truppe Halt am Bremer Oldtimerzentrum. Wir erwarten rund 30 "Wiesel", so nennen die Clubmitglieder und Fans der Marke ihre Fahrzeuge. Alle Wiesmann-Fahrerinnen und Fahrer sowie alle Sportwagen- und Wiesmann-Fans sind herzlich willkommen! Nach einer Kaffeetafel werden Führungen durch den Schuppen Eins angeboten, derweils die "Wiesel" besichtigt werden können. Kontakt: Wiesmann-Club, Armin…
Erfahren Sie mehr »Juli 2019
Start 20 Nations-Rallye
Einfach mal ne alte Karre kaufen und damit die Welt bereisen… Einfach mal ein paar Wochen back to the nature sein… Einfach mal Handy aus und off the grid sein… Das ist die Idee, die hinter der 20 Nations-Rallye steckt. In 16 Tagen geht es mit dem mindestens 20 Jahre alten dem Old- oder Youngtimer 7.500 Kilometer durch 20 Nationen Mittel- und Südosteuropas. Bei der Strecke ist für jeden etwas dabei: Serpentinen, Gebirgspässe, Schotterpisten, alte Städte, einsame Landstriche, grandiose Parties,…
Erfahren Sie mehr »Zieleinlauf und Siegerehrung 20 Nations-Rallye
Begrüßt mit uns nach 16 Tagen, 20 Ländern und 7.500 Kilometern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Rallye quer durch Südosteuropa am Oldtimerzentrum!
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »August 2019
Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Alles Plastik… oder was? GFK-Treffen
Oldtimer-/Youngtimer-Treffen für Fahrzeuge aus Kunststoff am Schuppen Eins Erfahrungsaustausch und Plastik“-Gespräche Aussteller und Referenten zum Thema Verbundwerkstoffe/GFK Materialkunde und Verarbeitungstipps Praxisbeispiele und Demonstrationsobjekte Freitag, 13. September 2019 Ab 16 Uhr Eintreffen und Abendprogramm Samstag, 14. September 2019 10 Uhr bis 16 Uhr Offenes Treffen für alle Kunstsoff-Autos Sonntag, 15. September 2019 10 Uhr bis 15 Uhr Gemeinsame Ausfahrt nach Bordbuch ins Bremer Umland Teilnahmebeitrag für das Catering am Freitag und Sonntag: 35,00 Euro p.P. inkl. Kaffee und Wasser. Für die…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Offenes Saisonabschlusstreffen und Saisonabschluss ADAC Weser-Ems Oldtimer- & Classic Cup
Bevor unsere Fahrzeuge so langsam eingemottet werden, laden wir Euch ein zum letzten Zusammenkommen 2019 und schließen damit offiziell die Oldtimer-Treff-Saison. Kommt vorbei mit allen Euren Liebhaberfahrzeugen, dieses Mal gibt es kein Mindestalter. Wir wollen gerne nochmal schnacken, Autos gucken, eine deftige Erbsensuppe essen und Musik hören. Unser Partner ADAC Weser-Ems e.V. wird vor Ort sein und in diesem Rahmen seinen Oldtimer & Classic Cup 2019 abschließen. Von Mitte April bis Mitte September gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den…
Erfahren Sie mehr »Treffen und Stammtisch Lloyd-Freunde IG e.V.
Der Lloyd-Freunde IG e.V. lädt ein zum Stammtisch und Treffen zu uns ins Oldtimerzentrum. Der Club bewahrt das Andenken und die Fahrzeuge der Kleinwagenmarke der Bremer Borgward-Gruppe. Lloyd produzierte ab 1950 mit dem LP 300 das erste "Auto des kleinen Mannes" mit 10 PS, Sperrholzkarosserie und Kunstlederüberzug. Es folgten die Modelle LP 400 und LP 600. Mit den LT-Versionen kamen die ersten deutschen "Mini-Vans" auf den Markt. Viele erinnern sich sicher noch an den "sportlichen" Lloyd Alexander TS mit 25…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Kunst.Hafen.Walle – Tage der offenen Ateliers und kreativen Orte
An diesem Wochenende öffnen sich Ateliers, Werkstätten, Galerien und kreative Orte im Stadtteil Walle inklusive der Überseestadt. Im Rahmen dieses Kultur- und Kunstevents stellen die teilnehmenden Künstler*innen für zwei Tage ihre Werke – Malerei, Bildhauerei, Installationen und Fotografie – aus und geben Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsprozesse. Darüber hinaus werden Musik-Acts, Schauspiel und Lesungen das Programm bereichern. Der Schuppen Eins, das Zentrum für Automobilkultur und Mobilität, ist einer dieser Orte. Unter dem Thema "Kunst, Design und automobiles Kulturgut" werden Leinwandbilder,…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Schuppenkonzert Bremer Philharmoniker „Polar-Express“
Die Bremer Philharmoniker bringen stimmungsvolle Weihnachtsklänge und einen Hauch von Hollywood in die Überseestadt. Mit der Suite aus dem für gleich drei Oscars nominierten amerikanischen Animationsfilm „Der Polar-Express“ — u.a. für den besten Original-Song — geht es musikalisch direkt zum Nordpol, dorthin, wo der Weihnachtsmann wohnen soll, beste Unterhaltung für die ganze Familie! Etwas südlicher, nämlich in Großbritannien, liegt die Heimat von zwei Komponisten, deren weihnachtlichen Melodien für viele Briten zum „Frohen Fest“ gehören wie Mistelzweige und Christmas Cracker: Nigel…
Erfahren Sie mehr »Weihnachtliches SingAlong
Die ÜberseeKirche, der Verein HafenKlönschnack e.V. und der Schuppen Eins laden ein zum weihnachtlichen SingAlong im Oldtimerzentrum. Eine Benefizaktion zugunsten der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Überseestadt. Dabei sind drei Chöre aus Klassik und Pop, die „West Voices“, der Popchor der Jugendkirche „Edentity“ und der Bremer Domchor. Zwischendurch geben die Besucher*innen weihnachtliche Lieder zum Besten. Für das leibliche Wohl sorgen Glühwein und Punsch, Suppe und Lebkuchen. Für Kinder gibt es eine Bastelecke. Die besondere Atmosphäre des Schuppens mit…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »PROBIS Fotofachhandel Hausmesse 2020
Da fängt das Jahr gut an – der Fotofachhändler PROBIS im Schuppen Eins lädt ein zu seiner Hausmesse 2020: Check & Clean für Canon und Nikon Flohmarkt mit Sonderposten, Resten und Gebrauchtwaren zu unanständigen Preisen Vorträge Workshops Neuheiten der Lieferanten, u.a. Sony, Nikon, Canon, LowePro Der Eintritt ist frei. Nachdem im Sommer 2019 die Ladenfläche am Boulevard des Oldtimerzentrums mehr als verdoppelt wurde, zeigt PROBIS nun dauerhaft deutlich mehr Artikel von noch mehr Herstellern. Auch das Mietsortiment nicht nur für…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Bremen Classic Motorshow
Es ist endlich wieder soweit, Benzin reden, Gummi schnuppern, Blech fühlen. Die Saison beginnt wie immer in Bremen, auf der Bremen Classic Motorshow in der Messe Bremen. Wir sind mit unseren Mitausstellern Oldtimer Galerie Retrocars AFL Logistic Doppelpack Design Frederik Niehues Modellautos Cordez Manufaktur wie gewohnt in Halle 5 auf dem Stand E30, direkt neben der großen Sonderausstellungsfläche. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch!
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »ADAC Weser-Ems Technik-Workshop „Bremsanlage“
Die ADAC Weser-Ems Oldtimer-Workshops sind der ideale Treffpunkt, um sein Wissen zu vertiefen, von Tipps und Erfahrungen anderer zu profitieren und Benzingespräche zu führen. Heute geht es um das Kennenlernen einer klassischen Bremsanlage. Woraus besteht die Bremsanlage eines PKW? Wirkungsweise von Scheiben- und Trommelbremsen Welche Defekte können auftreten, insbesondere auch nach einer Standzeit? Welche Arbeiten an der Bremsanlage kann ich selber erledigen und was gehört in die Hände von Fachleuten? In Kooperation mit der Classic-Garage Bremen. Eine Anmeldung unter info@schuppeneins.de…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »März 2020
ABGESAGT: Tausch- und Kaufbörse für Modellautos und Modelleisenbahnen
Die beliebte Börse für Modellautos, Modelleisenbahn und Spielzeug in unterschiedlichen Maßstäben des Modellautoclub Weser-Ems e.V. Der Eintritt ist frei!
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »ADAC Weser-Ems Technik-Workshop „Motorenkunde“
Die ADAC Weser-Ems Oldtimer-Workshops sind der ideale Treffpunkt, um sein Wissen zu vertiefen, von Tipps und Erfahrungen anderer zu profitieren und Benzingespräche zu führen. Heute geht es darum, den Motor im Allgemeinen sowie besonders die Gemischaufbereitung und Zündanlage besser kennen zu lernen. Aus welchen Bauteilen besteht ein Motor im Wesentlichen? Wie ist die Funktionsweise, speziell der Gemischaufbereitung und Zündung?? Welches sind typische Problemfelder? Besonderheiten verschiedener Einspritzsysteme Systematisches Vorgehen bei der Fehlersuche Fachgerechte Inbetriebnahme nach Standzeit Eine Anmeldung unter info@schuppeneins.de ist…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »Ach, da war das…!? – Automobile Bremer Sightseeing-Tour auf den Spuren von Carl F.W. Borgward
Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt. Die ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten…
Erfahren Sie mehr »April 2020
Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT: Rallye-Lichtschrankentraining 1
Der Verein für Motorsport in Niedersachsen e.V. und der Schuppen Eins laden herzlich ein zu einer Schulung für Rallye-Fahrer und -Beifahrer. Angesprochen sind alle Old‐ und Youngtimer‐Liebhaber, Orientierungsfahrer, Anfänger, Neu‐ und Quereinsteiger. In der Überseestadt Bremen lernen wir das „Treffen mit der Lichtschranke“, wie es uns bei Oldtimerveranstaltungen begegnet. Wer weiß, wo sein Fahrzeug auslöst? Was ist die beste Methode, um die Lichtschranke zu passieren? Hier ist Teamwork gefragt. Kosten, weitere Infos und Nennung unter www.verein-fuer-motorsport.de. „Raum Eins“ am Boulevard…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
ABGESAGT: Große Saisoneröffnung mit offenem Treffen
Das Warten hat ein Ende, die Klassikersaison 2020 startet am Bremer Oldtimerzentrum. Ab 10.00 Uhr ölen wir unsere Stimmen mit Kaffee oder Bierchen für Benzingespräche, stärken uns mit einem Imbiss, um durch die Reihen der Fahrzeuge zu schlendern und lassen uns von der handgemachten Livemusik unterhalten. Am und im Schuppen Eins
Erfahren Sie mehr »Abgesagt: 2. Classic- & Custom-Bike-Treffen
Offenes, zwangloses Treffen für Biker und interessierte Besucher Motorräder bis Baujahr 1986 haben direkten Zugang zur Ausstellungsfläche Prämierung des besten Classic-Motorrades und des besten Custom-Bikes Benzingespräche zwischen den Bikes mit deren Besitzern Der Schuppen Eins lädt zur Besichtigung des Oldtimerzentrums ein Für das leibliche Wohl ist gesorgt Nach der sensationellen Resonanz im letzten Jahr freuen wir uns darauf, Euch zum zweiten Mal zu treffen!
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT: Partnerevent Jahrestreffen Alt-Ford-Freunde e.V.
Ausfahrt mit rund 100 klassischen Ford-Fahrzeugen zum Bremer Oldtimerzentrum im Rahmen des Jahrestreffens der Alt-Ford-Freunde e.V. Jahrestreffen am Ford Autohaus Martens in Achim vom 21.05. – 24.05.2020
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Verschoben auf 2021: Mercedes-Benz R129 SL-Treffen
Treffen für alle Mercedes-Benz der SL-Baureihe R129, gebaut von 1989 bis 2001 in Bremen. Willkommen sind ebenso SL der weiteren Baureihen sowie alle Freunde und Fans der Fahrzeuge und der Marke. Einblicke in die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte Vorträge aus Entwicklung und Produktion Fahrzeugpräsentation und Typenschau Technik-Highlights und technische Meilensteine der Baureihe live am „lebenden“ Exponat, dem „Gläsernen SL“ erleben Moderation und Unterhaltung Essen, Trinken und Benzingespräche Die Veranstaltung wird präsentiert vom Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V. und vom Schuppen Eins.
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
VERSCHOBEN AUF 2021: Die Oldtimer von morgen – Young- und Newtimertreffen
Premiere für das neue Veranstaltungsformat am Bremer Oldtimerzentrum: Das erste Treffen speziell für jüngere Fahrzeuge ab Baujahr 2000. Youngtimer, Newtimer, Neotimer, Neoclassics, Babytimer oder Babyboomer: Das sind, wie wir meinen, die modernen Klassiker. Automobile Zeitzeugen, die das Zeug haben, mit Erreichen der 30 Jahre zum Oldtimer zu werden. Viele von Euch haben Erinnerungen an die Jugend und damit an Erlebnisse mit bestimmten Fahrzeugen. Vielleicht habt Ihr Euch ja in der Zwischenzeit Euren Traum erfüllt? Willkommen sind alle Eure Schätze, egal…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Verschoben auf 2021: What The Hell?! – Vaudeville im Verwegenen
DIESE VERANSTALTUNG WIRD AUF DEN 10.07.2021 VERSCHOBEN Mesdames et Messieur: Diese Nacht geht unter die Haut! Mit Tinte und Theatralik verwandeln wir den Schuppen Eins mit über 400 Gästen in die Welt des Grotesken und der Galanterie! Erleben Sie Bremens eleganteste Freakshow und heben Sie mit Maestro Phil Porter ab zum Salto Fatale! Wir zelebrieren gemeinsam 20 Jahre Hellfish Tattoo mit einer bombastischen Feier irgendwo zwischen 1920‘s und American Horror Story... - Swing & Jazz mit 8-köpfiger Live-Band - Jahrmarkt…
Erfahren Sie mehr »2. Bremer Luftkühler-Porsche-Klassik-Treffen
FINDET STAND 28.08.2020 STATT: Wir laden ein zum nunmehr zweiten Bremer Porsche-Klassik-Treffen „Porsche Übersee“ für alle luftgekühlten Modelle. Nachdem wir auf die erste Veranstaltung im vergangenen Jahr eine so gute Resonanz erfahren haben, möchten wir gemeinsam mit den Organisatoren Philip und Ingo Behrens das Event 2020 fortsetzen. Angesprochen sind Fahrerinnen und Fahrer, Besitzer sowie Freundinnen und Freunde luftgekühlter Sportwagen aus Stuttgart-Zuffenhausen. Gemeinsam mit Euch möchten wir gerne einen schönen Tag verbringen. Einige Programm-Highlights: Gleichgesinnte treffen und Benzingespräche Fahrzeugpräsentation Soundcheck ausgewählter…
Erfahren Sie mehr »3. GFK-Treffen „Alles Plastik, oder was?“
Drittes Oldtimer-/Youngtimer-Treffen für Fahrzeuge aus Kunststoff am Schuppen Eins • Erfahrungsaustausch und Plastik“-Gespräche • Aussteller und Referenten zum Thema Verbundwerkstoffe/GFK • Materialkunde und Verarbeitungstipps • Praxisbeispiele und Demonstrationsobjekte • Livemusik, Essen & Trinken Freitag, 11. September 2020 Ab 16 Uhr Eintreffen und Abendprogramm Samstag, 12. September 2020 10 Uhr bis 16 Uhr Offenes Treffen für alle Kunststoff-Autos Sonntag, 13. September 2020 10 Uhr bis 15 Uhr Gemeinsame Ausfahrt nach Bordbuch ins Bremer Umland Für die Planung, insbesondere für den Freitagabend…
Erfahren Sie mehr »Ringe-Reihen: Treffen aller klassischen Audi, NSU, Auto Union und DKW
Am letzten Samstag im August bestimmen unter anderem klassische Fahrzeuge mit den vier Audi-Ringen das Bild am Bremer Oldtimerzentrum. Der Schuppen Eins und der Audi 100 Coupé S Club Deutschland e.V. laden ein zum Treffen aller historischen Audi, NSU, Auto Union, Wanderer und DKW. Am 25. April 1910 wurde die Audi Automobilwerke GmbH in das Handelsregister der Stadt Zwickau eingetragen. Zuvor hatte Unternehmensgründer August Horch nach Zerwürfnissen mit dem Finanzvorstand seine A. Horch & Cie. Motorwagenwerke Zwickau verlassen. Er übersetzte…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT: Tausch- und Kaufbörse für Modellautos und Modelleisenbahnen
Die beliebte Börse für Modellautos, Modelleisenbahn und Spielzeug in unterschiedlichen Maßstäben des Modellautoclub Weser-Ems e.V. Der Eintritt ist frei!
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
ABGESAGT: Lass‘ nochma schnacken: Offenes Saisonabschlusstreffen
Gemeinsam mit unserem Partner ADAC Weser-Ems e.V. beschließen wir die diesjährige Oldtimersaison und laden noch einmal alle Klassikerfreundinnen und -freunde zu uns ein. In diesem Rahmen findet auch die Siegerehrung der diesjährigen ADAC Cup-Wertung statt.
Erfahren Sie mehr »Gratis-Saisonabschluss-Frühstück
Unser Saisonfinale, das ursprünglich geplante offene Treffen am 03.10.2020 findet aufgrund der Pandemie-Situation bzw. der sich daraus ergebenden einschränkenden Genehmigungslage NICHT statt. Viel zu viele müssten wir vom Veranstaltungsgelände abweisen und wieder nach Hause schicken, wenn wir den Auflagen Genüge tun wollten. Deshalb haben wir viel diskutiert, überlegt und abgewogen, was wir machen wollen. So ganz ohne den einen oder anderen nach langer Zeit noch einmal wieder zu sehen, wollen wir nämlich nicht in die Winterpause gehen. Wir laden Euch…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »November 2020
Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
ABGESAGT: Tausch- und Kaufbörse für Modellautos und Modelleisenbahnen
Die beliebte Börse für Modellautos, Modelleisenbahn und Spielzeug in unterschiedlichen Maßstäben des Modellautoclub Weser-Ems e.V. Der Eintritt ist frei!
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT: Schuppenkonzert der Bremer Philharmoniker
Die Musikerinnen und Musiker der Bremer Philharmoniker bringen traditionell stimmungsvolle Weihnachtsklänge in die Überseestadt.
Erfahren Sie mehr »August 2021
Lloyd Days 2021 – Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. und der Arabella-Freunde IG
Ende Januar 1951 gingen die Lloyd Motoren Werke GmbH aus der im Februar 1949 neu gegründeten Lloyd Maschinen Fabrik GmbH hervor. Ebenfalls im Jahr 1951 erfolgte der Umzug in das neue, eigenständige Werk an der Richard-Dunkel-Straße in Bremen. Damit erhielt Lloyd endlich seine eigene Identität innerhalb der Borgward-Gruppe. Das Motto für 2021: "Lloyd lebt - 70 Jahre Lloyd Motoren Werke". Das möchten die Lloyd-Freunde gemeinsam mit den Arabella-Freunden mit einem großen Lloyd-Treffen in der Heimatstadt der Autos feiern. An den…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »September 2021
Classic&Custom-Bike-Treffen
Nach unserer erfolgreichen Sonderschau „Classic&Custom-Bikes“ im vergangenen Frühjahr laden wir nun alle Freundinnen und Freunde klassischer Motorräder sowie individueller Zweirad-Umbauten zu uns zu einem Treffen ein. Eine offene Veranstaltung für Biker und alle Interessierten. Auf dem zentralen Ausstellungsgelände zugelassen sind alle Bikes bis Baujahr 1995. Interessante, außergewöhnliche Umbauten jüngeren Datums gerne nach Rücksprache im Vorwege oder nach Abstimmung vor Ort. Für alle übrigen Motorräder stehen Parkflächen zur Verfügung. Kontakt: Classic&Custom Bikes Michael Silbermann michael@classicandcustombikes.de
Erfahren Sie mehr »4. Alles Plastik… oder was? GFK-Treffen
Unsere deutschlandweit einmalige Veranstaltung für GFK-Oldtimer geht in die vierte Runde! Erfahrungsaustausch und „Plastik“-Gespräche Aussteller und Referenten zum Thema Verbundwerkstoffe/GFK Materialkunde und Verarbeitungstipps Praxisbeispiele und Demonstrationsobjekte Essen, Trinken und Prämierungen Freitag, 10. September 2021 Ab 16 Uhr Eintreffen und Abendprogramm für Übernachtungsgäste Samstag, 11. September 2021 10 Uhr bis 16 Uhr Offenes Treffen für alle Kunststoff-Autos Sonntag, 12. September 2021 10 Uhr bis 15 Uhr Gemeinsame Ausfahrt nach Bordbuch ins Bremer Umland Für die Planung, insbesondere für den Freitagabend und…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »1. Opel-Hecktriebler-Treffen
Unser Treffen speziell für die Autos mit dem Blitz am Bug, das erste Opel-Hecktriebler-Meeting am Schuppen Eins. Willkommen sind alle Freundinnen und Freunde der Marke und des alten Blechs im Allgemeinen. Im Mittelpunkt stehen die Fahrzeuge, die Benzingespräche und der rege Austausch. Teilehändler werden ebenfalls vor Ort sein für alle, die noch das eine oder andere suchen. Zugelassen sind alle Opel-Wagen bis Baujahr 1985, die über Heckantrieb verfügen. Zu sehen sein werden sicherlich unter vielen anderen die Typen Kapitän, Admiral,…
Erfahren Sie mehr »ABGESAGT: Große Modellautobörse
Die beliebte Börse des Modellautoclub Weser-Ems e.V.. Eine Veranstaltung zum Schauen, Kaufen oder Tauschen von Modellautos, Bausätzen, Modelleisenbahn, Spielzeug und vielem mehr. Der Eintritt ist wie immer frei. Austeller, die Interesse haben dabei zu sein, wenden sich bitte an: Modellautoclub Weser-Ems e.V., Manfred Nauland, manfred@nauland.de.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Saisonabschlusstreffen 2021
Wir möchten mit Euch diese ungewöhnliche Saison abschließen und laden ein zu einem offenen Treffen, zu dem Ihr alle mit Euren zwei-, drei- und vierrädrigen Vehikeln bis Baujahr 2001 herzlich willkommen seid. Corona-Hinweis: Ob und in welchem Rahmen sowie Umfang diese Veranstaltung stattfinden wird, geben wir noch bekannt.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
ABGESAGT: Advents-Modellautobörse
Die beliebte Börse des Modellautoclub Weser-Ems e.V. - Advents-Edition-. Eine Veranstaltung zum Schauen, Kaufen oder Tauschen von Modellautos, Bausätzen, Modelleisenbahn, Spielzeug und vielem mehr. Der Eintritt ist wie immer frei. Austeller, die Interesse haben dabei zu sein, wenden sich bitte an: Modellautoclub Weser-Ems e.V., Manfred Nauland, manfred@nauland.de.
Erfahren Sie mehr »März 2022
Rallye-Lichtschranken- und Gleichmäßigkeitstraining
Der Verein für Motorsport in Niedersachsen e.V. (VFM) und der Schuppen Eins laden herzlich ein zu einer Schulung für Rallye-Fahrer und -Beifahrer. Angesprochen sind alle Old‐ und Youngtimer‐Liebhaber, Orientierungsfahrer, Anfänger, Neu‐ und Quereinsteiger. Gemeinsam lernen wir das „Treffen mit der Lichtschranke“ auf sogenannte „Sollzeit“, wie es uns bei Oldtimerveranstaltungen begegnet. Wer weiß, wo sein Fahrzeug auslöst? Was ist die beste Methode, um die Lichtschranke zu passieren? Hier ist Teamwork gefragt. Erstmals kombinieren wir dieses Lichtschrankentraining mit der Übung auf Gleichmäßigkeit…
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »April 2022
Rallye-Beifahrerlehrgang in Theorie und Praxis
Der Verein für Motorsport in Niedersachsen e.V. (VFM) und der Schuppen Eins laden herzlich ein zu einer Team‐Schulung für Fahrer und Beifahrer. Angesprochen sind alle Old‐ und Youngtimerliebhaber, Orientierungsfahrer, Anfänger, Neu‐ und Quereinsteiger. Der Kurs besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil über ca. 30km sowie abschließender Nachbesprechung und Fehleranalyse. Wir erfahren, wie eine Rallye organisiert ist und üblicherweise abläuft, wie ein Roadbook gelesen wird, welche Aufgaben üblicherweise gestellt werden, wie Karten zu lesen sind und vieles mehr. In der zweiten Tageshälfte setzen wir das Gelernte in die Praxis um.…
Erfahren Sie mehr »Ukraine-Oldietreff-Spendentag: Oldtimerfreunde und alle aus dem Schuppen Eins helfen gemeinsam
Traditionell Anfang Mai eröffnet das Bremer Klassikerzentrum Schuppen Eins die neue Oldtimersaison. In den letzten beiden Jahren ist die Veranstaltung der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. 2022 sollte sie wieder stattfinden. Die Saisoneröffnung 2022 findet jedoch NICHT am 30.04. und NICHT in der gewohnten Form statt. Freundinnen und Freunde treffen und durch die Fahrzeuge schlendern? Gemeinsam Unternehmungen planen und eine Bratwurst essen? Wir sind der Meinung: Dieses Jahr nicht, gerne in 2023 wieder. Jetzt möchten wir lieber die Ärmel hochkrempeln und…
Erfahren Sie mehr »Schuppen Eins Old- & Youngtimer-Ratgeber: Vortrag Kaufberatung
Ihr möchtet Euch einen Oldtimer oder Youngtimer zulegen? Gemeinsam mit unserem Partner Motor-Sport-Club Oldenburg e.V. begleiten wir Euch dabei und geben Hilfestellung. Von der Auswahl über die Besichtigung und den Fragen nach Betrieb und Unterhalt bis zum korrekten Einwintern. Kaufberatung Teil 1 – Grundlegende Überlegungen vor dem Kauf Dieser Vortrag findet dual statt, zum einen live im Oldtimerzentrum in Bremen sowie gleichzeitig als Livestream und später als Aufzeichnung online auf dem Schuppen Eins Youtube-Kanal. Neben vielen weiteren Aspekten klären wir…
Erfahren Sie mehr »Der Frühling ist da: Audi Cabriolet-Treffen
Unter der Verkaufsbezeichnung Audi Cabriolet bot die Audi AG von Mai 1991 bis September 2000 ein Cabriolet an, das auf dem Audi Coupé Typ 89 basierte. Die Produktion übernahm ab 1997 Karmann in Rheine. Bestellbar war das Fahrzeug mit Vier-, Fünf- und Sechszylinder-Ottomotoren von 116 bis 174 PS. Sogar als Dieselvariante 1,9TDI wurde das viersitzige Cabrio geliefert. Die Mitglieder der Gruppe „Küstencabrios“ treffen sich im norddeutschen Raum und sind bundesweit mit anderen Audi-Cabriolet-Fans vernetzt. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen! Sonntag,…
Erfahren Sie mehr »Tausch- und Kaufbörse für Modellautos und Modelleisenbahnen
Die beliebte Börse für Modellautos, Modelleisenbahn und Spielzeug in unterschiedlichen Maßstäben des Modellautoclub Weser-Ems e.V. Sonntag, 24.04.2022 11.00-16.00 Uhr Schuppen Eins Der Eintritt ist frei! Kontakt: Modell-Auto-Club Weser-Ems e.V. Manfred Nauland Mail macinfo@mac-weserems.de Telefon 0421/412009 www.mac-weserems.de
Erfahren Sie mehr »Sonderführung „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“
Denkt man an Bremen und Automobil, dann ist es oft Borgward, was einem zuerst einfällt. In der Hansestadt werden bereits seit über 110 Jahren Autos gebaut. Im Schuppen Eins wird Bremer Automobilgeschichte erzählt, so auch in Form dieses „automobilen Fußtörns“. Lauscht einem ehemaligen Hafenarbeiter, wenn er von der Geschichte des Gebäudes erzählt, erfahrt vom Umbau vom ehemaligen Kaischuppen zum Oldtimerzentrum und lernt den Reporter Rudi Hanfstängl kennen, der von „Borgward, Bertha, Benz und Bremen“ schreiben möchte. Diese nicht immer ganz…
Erfahren Sie mehr »Saisoneröffnung 2022 – Findet nicht statt, dafür Ukraine-Oldietreff-Spendentag am 09.04.
Traditionell Anfang Mai eröffnet das Bremer Klassikerzentrum Schuppen Eins die neue Oldtimersaison. In den letzten beiden Jahren ist die Veranstaltung der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. 2022 sollte sie wieder stattfinden. Die Saisoneröffnung 2022 findet jedoch NICHT am 30.04. und NICHT in der gewohnten Form statt. Freundinnen und Freunde treffen und durch die Fahrzeuge schlendern? Gemeinsam Unternehmungen planen und eine Bratwurst essen? Wir sind der Meinung: Dieses Jahr nicht, gerne in 2023 wieder. Jetzt möchten wir lieber die Ärmel hochkrempeln und…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
Partnerevent Blue Fox Rallye No. 6
Mittlerweile hat sie einen festen Termin im Kalender der Ammerländer Automobilkultur eingenommen: Jährlich am Muttertag treffen sich Oldtimerfreundinnen und -freunde zur Blue Fox Rallye. Der Start erfolgt traditionell auf dem Kögel-Willms-Platz im Rasteder Ortskern. Quer durch die umliegende Region fahren die antretenden Teams anhand der Anweisungen im Roadbook. Hinzu kommen auf der Route verteilte Geschicklichkeitsprüfungen. Infos und Anmeldung: www.oldtimer-rastede.de/blue-fox-rallye. Bereits eingegangene Anmeldungen behalten ihre Gültigkeit. Meldeschluss ist der 10.04.2022. Sonntag, 08.05.2022 08.00-18.00 Uhr Rastede Kontakt: Old- & Youngtimer Club Rastede e.V.…
Erfahren Sie mehr »3. Classic & Custom Bikes Treffen
Nach der sensationellen Resonanz aus 2019 und 2021 laden wir wieder alle Fans klassischer Motorräder und individueller Zweirad-Umbauten zum 3.Classic & Custom Bikes Treffen ein. Es wird ein offenes, markenunabhängiges Treffen für Gleichgesinnte und Freunde des Alten Eisens, mit Projektvorstellungen und zwanglosen Benzingesprächen . Auf dem zentralen Ausstellungsgelände zugelassen sind alles Bikes bis Baujahr 1995. Interessante, außergewöhnliche Umbauten jüngeren Datums gerne nach Rücksprache im Vorwege oder nach Abstimmung vor Ort. Für alle übrigen Motorräder stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung.
Erfahren Sie mehr »