• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
SchuppenEins
  • Schuppen Eins
    • Konzept / Daten&Fakten
    • Gebäudehistorie
    • Standort Überseestadt
    • Öffnungszeiten
    • Vermietung Büro und Werkstatt
    • Wohn- und Bürolofts
  • Klassikerzentrum
    • Zentrum für Automobilkultur
    • Angebote und Dienstleistungen
    • Oldtimer Restauration
    • Partnerclubs
    • Unsere MitarbeiterInnen und ihre Fahrzeuge
  • Angebot
    • Führungen und Rundfahrten
    • Angebote und Dienstleistungen
    • Einstellplätze
    • Klassikerhandel
    • Fahrzeugangebot
    • Gastronomie
    • Freizeitangebote
  • Events
  • Aktuelles
  • Termine
  • Newsletter
  • Galerie
  • Kontakt
    • Impressum/Datenschutz
  • Menü Menü

Restaurationsprojekt

Das Team des Schuppen Eins hat sich selber vor die Aufgabe gestellt, ein eigentlich nicht mehr zu rettendes, verunfalltes Fahrzeug wieder auf die Straße zu bringen. Normalerweise reif für die Schrottpresse, sind wir ob des seltenen Typs davon überzeugt, dass sich die Arbeit lohnt.

Restaurationsobjekt ist ein verunfallter Borgward Hansa 1500 Kombi, Baujahr 1950 mit der Fahrgestellnummer 26306. Es handelt sich dabei um einen der ersten produzierten Wagen dieses Typs. Ausgeliefert wurde das Fahrzeug als sogenannter „Geschäftswagen“, also mit geschlossenem Aufbau, nach Norwegen. Über die Niederlande gelangte der Borgward zurück nach Deutschland und schließlich zu einem Sammler nach Bremen. Nach heutigen Erkenntnissen existiert weltweit nur noch eine Handvoll dieser Fahrzeuge. Wir möchten Sie an dieser Stelle mittels loser Bildfolge an der Restauration teilhaben lassen.

Ursprungszustand

Nach einem Dornröschenschlaf und dem Verkauf gelangt der Borgward im Sommer 2015 nach Bremen zum Schuppen Eins und wird hier erst einmal in seiner aktuellen Verfassung im Rahmen der Sonderausstellung „Kombis Made in Bremen“ gezeigt.

Abtransport

Behutsam verladen wir im November 2015 den Wagen für den Transport in die Werkstatt.

Zerlegung und Bestandsaufnahme

Nach und nach zerlegen wir das Fahrzeug in seine Bestandteile. Einige Karrosserieteile sind noch – wenn auch mit viel Aufwand – instandzusetzen, andere sind hoffnungslos verrottet. Zu unserem Erstaunen lassen sich über 60 Jahre nach der Produktion zahlreiche Schrauben noch einwandfrei lösen und wir entdecken sogar noch blanke, rostfreie Blechteile!

Demontage Innenausstattung

Innen sieht es nicht viel besser aus, also raus damit.

Ausbau Lenkung

Das Lenkrad saß so fest, dass wir einen speziellen Abzieher selber bauen mussten, um es demontieren zu können.

Wiederaufbau Vorderwagen

Durch den Frontalcrash sind am Vorderwagen die meisten Blechteile unbrauchbar geworden. Deshalb bleibt hier nur der Weg einer individuellen Rekonstruktion und Nachfertigung. Die gesamte Front muss also von Hand nachgebaut werden. Aus Karosserieblech werden die Teile an der Kantbank bzw. am Fahrzeug in Form gebracht. Der Borgward steht mittlerweile auf der Rahmenrichtbank. Hier wird das Fahrzeug auf sogenannte Richtpunkte fixiert, damit das Auto nicht krumm und schief wird und alle Teile genau sowie spiegelverkehrt an ihrem Platz sitzen. Vor Ort passen wir die Bleche an und schweißen diese an. Jetzt kommen auch die zuvor angefertigten rechteckigen Lüftungskanäle an ihren Platz.

Wiederherstellung B-Säulen

Die Anbindungen der B-Säulen an die Schweller waren so gut wie nicht mehr vorhanden. Diese Übergänge mussten wir nachbauen – wie alle anderen Blechteile auch vollständig ohne Unterlagen, Maße oder Vor-Ort-Muster!

Heck und Dach

Zu Produktionszeiten unseres Hansa war die Karrosseriekonstruktion und -technologie erst so weit fortgeschritten, dass man sich einen Holzrahmen zur Aussteifung von Dach und Heck zuhilfe nahm. Unter dem Blechkleid sitzt also eine Holzrahmenkonstruktion. Diese mussten wir genau wie die Blechteile passgenau vor Ort rekonstruieren und nachfertigen.

Neuanfertigung Seitenteile

Beide hinteren Seitenteile waren durch Korrosion unbrauchbar geworden, mussten also ersetzt werden. Zuerst wurden Holzschablonen angefertigt, um die Umrisse und die äußere Wölbung auf die neuen Blechteile zu übertragen. 

Fotos Kai Remmers Commercial Photography

Unsere eigenen Bilder schießen wir stets bei der Arbeit, da bleibt nicht viel Zeit für Motivsuche, Blende & Co. Wir freuen uns, dass Kai Remmers aus Hannover als Profi- und Pressefotograf ab sofort unser Vorhaben mit seinen Fotos begleitet!

Öffentliche Präsentation Mai 2016

Im Rahmen des Borgward-Welttreffens im Mai 2016 in Bremen stellen wir den Hansa in der Sonderschau „Originale aus Bremen“ im Schuppen Eins in seinem gegenwärtigen Restaurationszustand aus.

Ersatzteile gesucht!

Nun stockt unser Vorhaben aufgrund fehlender Teile. Wir suchen Innenausstattung sowie Motor für den Wagen. 

 

Wer entsprechende Teile besitzt oder weiß, wo etwas zu finden ist, meldet sich bitte gerne bei uns!

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8.00 – 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 – 19.00 Uhr

Der Eintritt ist frei

Sie finden uns

In der Bremer Überseestadt:

Konsul-Smidt-Straße 20-26
28217 Bremen

Kontakt und Anfahrt

Führungen und Rundfahrten

Führungen durch das Oldtimerzentrum
Rundfahrten mit Oldtimern
Geführte Touren

Hier mehr entdecken

Impressum/Datenschutz

Hier geht es direkt zum Impressum und zur Datenschutzerklärung

Newsletter-Anmeldung

© Copyright - Schuppen Eins
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies (auch von Drittanbietern), um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Sie können diese Cookies ablehnen, jedoch wird das die Funktionsweise unserer Website beeinträchtigen. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

ZustimmenErweiterte Optionen anzeigen

Cookie-Einstellungen – Sie behalten die Kontrolle



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Sie haben auf dieser Website noch keinen Cookies zugestimmt. Durch Klicken auf die Kategorienüberschriften können Sie Ihre Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von "Cookies ablehnen" gesetzt.

Google ReCaptcha

Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Google Maps

Wir verwenden den Dienst Google Maps. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Youtube

Wir verwenden den Dienst Youtube. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Youtube Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen. Dorthin geht es hier:

www.schuppeneins.de/impressum

Cookies akzeptierenCookies ablehnen
Nachrichtenleiste öffnen