Ringe-Reihen: Treffen aller klassischen Audi, DKW und NSU
Zum „Ringe-Reihen“ besuchten uns unsere Audi-, NSU- und DKW-Freunde. Vertreten waren zahlreiche Typ 100, vom C1 aus 1968 bis zum C3 aus 1985, und Coupés B2 und B3. Zu sehen gab es weiterhin neben weiteren NSU Prinz, DKW/Audi 3=6 und einen sagenhaften DKW/Audi Monza.
Auch der kommende Klassiker Audi TT war ein gern gesehener Gast. An die zwanzig Fahrzeuge aus Facebook TT-Gruppen machten im Rahmen ihrer Herbstausfahrt Halt am Schuppen Eins.
3. GFK-Treffen „Alles Plastik… oder was?“
Zum bereits dritten Mal trafen sich am Bremer Klassikerzentrum die Freundinnen und Freunde der Plastik- autsch, natürlich „Verbundwerkstoff“ – Fahrzeuge zu Deutschlands einziger GFK-Auto-Veranstaltung.
Zwischen der Anreise und dem Klönabend am Freitag, dem eigentlichen Treffen am Samstag und der Ausfahrt ins Bremer Umland am Sonntag lagen wieder viele interessante Gespräche über die GFK-Autos mit zum Teil drei Sitzen und drei Rädern.
2. Bremer Porsche Luftkühler-Treffen „Porsche Übersee“
Unser erstes Treffen in diesem Jahr überhaupt! Versammelt haben sich an diesem schönen Tag nach Wochen und Monaten des Stillstandes wieder über 120 klassische luftgekühlte Porsche mit vier oder sechs Zylindern sowie mit und ohne Dach aus Bremen, Niedersachsen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.
GFK-Treffen „Alles Plastik… oder was?“
Zur zweiten Auflage unseres Treffens für alle Fahrzeuge aus Kunststoff kamen wieder Exoten, Einzelstücke und Seriensportwagen. Die weiteste Anreise wurde dabei aus Hessen zu uns nach Bremen zurückgelegt, mit offenem Buggy auf eigener Achse! Am Folgetag haben wir mit Euch eine „Plastik-Ausfahrt“ ins Bremer Umland durchgeführt.
Wiesmann goes Bremen
Im Rahmen der alljährlichen gemeinsamen Ausfahrt des 2001 gegründeten Wiesmann-Club Deutschland haben uns die teilnehmenden Mitglieder mitsamt ihren über 30 Fahrzeugen besucht. So viele schöne Roadster aus der westfälischen Manufaktur haben wir sonst noch nicht auf einen Schlag zu sehen bekommen.
Nach einem Kuchenbuffet von der Goliath-Pritsche nahmen die Gäste an einer Führung durch den Schuppen Eins teil, derweil die „Wiesel“ besichtigt werden konnten.
1. Luftkühler-Klassik-Treffen „Porsche Übersee“
Das erste Meeting der Freundinnen und Freunde luftgekühlter Porsche am Bremer Oldtimerzentrum war ein voller Erfolg. Im norddeutschen Raum gab es bisher nichts Vergleichbares, so dass wir zahlreiche schöne Fahrzeuge begrüßen konnten. Die weiteste Anreise hatte dabei ein 1974er G-Modell aus München. Der älteste Wagen war ein Porsche 356 „Vor-A“ aus dem Jahre 1953 und „Best of Show“ der Meinung der Jury nach ein Porsche 904 GTS mit Baujahr 1966, der aus Bad Oldesloe zu uns gekommen war.
Mercedes-Benz R129-SL-Sternfahrt 2019
Unser diesjähriges Treffen der SL-Baureihe 129 hat wieder zahlreiche Freundinnen und Freunde des Bremer Roadsters zum Bremer Oldtimerzentrum geführt. Eine Fahrzeugschau, ein gläsernes Technik-Exponat mit funktionierender, sichtbarer Ausstattung, Vorträge und vieles mehr standen auf dem Programm.
Classic- & Custom-Bike-Treffen
Unser erstes Classic- und Custom-Bike-Treffen am Bremer Oldtimerzentrum am Samstag, 18.05.2019. Es war ein offenes und zwangloses Treffen für alle Biker und Interessierte. Maschinen bis Baujahr 1985 konnten den inneren Veranstaltungsbereich passieren. Prämiert haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Lieblings-Bike.
Begrüßen konnten wir über 500 Maschinen, herzlichen Dank für Euer Kommen!
1. Kunststofftreffen „Alles Plastik, oder was?“
Wir haben eingeladen zu unserem ersten Treffen von Kunststoffautos. Gekommen sind fast 50 Fahrzeuge aller Art: Dabei waren unter anderem Scimitar, TVR, Matra- Bagheera, Ginetta, Trabant, Wiesmann, Lotus und VW Buggy´s. Fachvorträge und Projektvorstellungen zum Thema haben die Veranstaltung abgerundet.
Das zweite Bremer Kunststofftreffen findet statt vom 13. bis 15.09.2019 am Schuppen Eins.
AutoBILD Klassik-Rallye „Hamburg-Berlin – Die Nordsee-Tour“
170 Autos, 350 Oldiefreunde, 700 Kilometer durch Niedersachsen, Bremen und Hamburg – das war die Hamburg-Berlin-Klassik-Rallye 2018! Vom Schuppen Eins aus ging es durchs schöne Allertal, an die Nordseeküste sowie durch die Lüneburger Heide. Tolle Strecken und spannende Wertungsprüfungen liegen nun hinter uns. Geblieben sind zahlreiche schöne Eindrücke und neue Bekanntschaften. Wir sagen danke für diese großartige Veranstaltung und lassen mit den Fotos nochmal alle Tage Revue passieren!
Start 20Nations-Rallye across Europe
Die 20Nations-Rallye führt die 30 teilnehmenden Teams zwischen dem 07. und dem 22.07.2018 durch 20 Länder Süd- und Osteuropas. Das Befahren von Autobahnen und die Nutzung von Navigationsgeräten sind dabei nicht zugelassen. Vom 125er-Motorrad bis zum umgebauten Feuerwehrfahrzeug sind alle Gattungen dabei.
„Einfach mal ein altes Auto kaufen und damit die Welt bereisen. Einfach mal ein paar Wochen in der Natur sein. Einfach mal Handys aus.“ Das sind die Ideen, die hinter der „etwas anderen“ Rallyeveranstaltung stecken. Mit dem mindestens 20 Jahre alten Old- oder Youngtimer werden die Teilnehmer über 7.500 Kilometer über mittlere und kleinere Straßen zurücklegen. Die Strecke hält dabei für Jeden etwas Passendes bereit: Serpentinen, Gebirgspässe, Schotterpisten, alte Städte, monumentale Bauwerke und einsame Landstriche. Ein detailliertes Roadbook wie bei anderen Rallyes bekannt gibt es hier nicht. Der Weg ist das Ziel. Zwischendurch treffen sich die Teams wieder, um gemeinschaftlich etwas zu erleben und Aufgaben zu lösen. Die Unbekannte und das Abenteuer stehen neben dem Guten Zweck im Vordergrund. Die Teilnehmer sind angehalten, bis zum Ziel eine Spendensumme von mindestens 555 Euro für einen Guten Zweck ihrer Wahl einzusammeln.
Start und Ziel der Rallye ist der Schuppen Eins in Bremen.
Große Schuppen Eins-Saisoneröffnung 2018
Die Saison ist eröffnet! Bei bestem Wetter – der liebe Gott ist eben ein Oldiefreund – haben wir am 05. Mai den Startschuss für die zahlreichen kommenden Treffen, Ausfahrten und Ausstellungen in unserer schönen Region gegeben. Wir wünschen Euch ein abwechslungsreiches, sonniges und unfallfreies Sommerhalbjahr 2018!
Zu unserer diesjährigen Eröffnung haben uns rund 3.500 Gäste mit und ohne Oldtimer samt etwa 550 Fahrzeugen besucht. Danke, darüber haben wir uns sehr gefreut!
Im Mittelpunkt im Rahmen einer Sonderschau standen selten gesehene Wagen aus den Vorkriegsbaujahren vom Nachbau der Daimler-Motorkutsche aus dem Jahr 1886 über ein 1927er Ford Modell A bis zum Maybach von 1939. Befreundete Oldtimer-Clubs aus dem Umland haben die Veranstaltung mit vielen schönen Fahrzeugen besucht und mitgestaltet. Der ADAC stellte seinen Prüfcontainer zur Verfügung, die Livemusik kam vom Damen-Blues-Trio „Ten Straight Wins“, für die Kinder gab es ein historisches Karussel und für die Herren stand ein Besuch beim Barbier auf dem Plan. Alle Aktionen und Beteiligte zu nennen, würde den Rahmen an dieser Stelle sprengen, wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden sehr herzlich!
Classic-Treff Juni mit 2. Mercedes-Benz R129 SL-Meeting
Bereits zum zweiten Mal war unser monatlicher offener Oldie-Treff durch das Treffen von Mercedes-Benz SL ergänzt.
Zahlreiche Wagen des in Bremen gebauten Typs R129-SL (1989-2001) besuchten uns im Rahmen einer gemeinsam mit dem R129 SL-Club organisierten Sternfahrt. Die Teilnehmer kamen dabei unter anderem aus dem Ruhrgebiet, Schleswig-Holstein, Hamburg, Hannover und gar aus Süddeutschland.