15.11.2017

„Glänzend schien des Mondes Licht in der Frostnacht eisig…“

Wenn auf der Weser Eisschollen treiben und der Mond den Westerdeich in silbernes Licht taucht, ist es Zeit für das Adventskonzert der Bremer Philharmoniker bei Glühwein und Zimtsternen im Café Hafenbrise im Schuppen Eins! Freuen Sie sich auf festliche Klänge und Weihnachtslieder in besonderem Ambiente.

Janusz Żak bass-baritone, Bass
Leo McFall, Dirigent

Freitag, 08.12.2017

18.00 Uhr

Foyer Schuppen Eins

Freie Sitzplatzwahl

Tickets unter www.ticketmaster.de sowie im Café Hafenbrise

Foto: Bremer Philharmoniker

10.11.2017

Der HiFi-Spezialist Firma Performance HiFi im Schuppen Eins präsentiert ab sofort das komplette Programm des dänischen High-End-Spezialisten GATO-AUDIO.

Das Unternehmen geht nicht nur vom Design her neue Wege, sondern hat auch technisch einige Weltneuheiten und Raffinessen zu bieten. Lasst Euch von dem warmen, auflösenden Klang dieser Ausnahme-Elektronik und der Lautsprecher verführen.

Zu unseren Öffnungszeiten jederzeit vorführbereit:

Di – Fr 13.00 – 18.00 Uhr
Sa 10.00 – 14.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung unter 0421 365 19 155
www. perfomamce-hifi.de

23.10.2017

Gemeinsam mit unserem Partner Optimum Maps, der Werkstatt für moderne Fahrzeuge im Schuppen eins, laden wir ein zum letzten Classic-Stammtisch 2017.  Dieses Mal mit diesen Themen nicht nur für Oldiefreunde:

Schmierstoffe sind die speziellsten und anspruchsvollsten Mineralölprodukte. Dazu gehören unter anderen Motor- und Getriebeöle, Hydraulikflüssigkeiten, Schmierfette und Frostschutzmittel. Was diese Öle alles können müssen, wie sie wirken, wie ein Ölkreislauf im Motor aussieht  und ob die Empfehlung von 1910 „Es muss auch im Winter noch einwandfrei aus der Kanne fließen“ heute noch Bestand hat, erfahrt Ihr im Gespräch mit Tobias Jezewski, Gebietsleiter und Berater Schmierstoffe der Finke Mineralölwerk GmbH.  

Auch im klassischen wie modernen Automatikgetriebe kommt natürlich Öl zum Einsatz. Dieses altert und nimmt mit der Zeit Verunreinigungen auf. Dies führt früher oder später zu Getriebeproblemen wie etwa verzögertes Schalten, Anfahrschwäche oder harte Schaltvorgänge. Wenn überhaupt, empfehlen die Hersteller in der Regel Getriebeölwechsel. Dass dabei nie die gesamte Ölmenge getauscht werden kann und u.a. Abriebpartikel im Getriebe verbleiben, wird bei näherer Betrachtung klar. Auch verfügen zahlreiche Getriebe gar nicht über eine Ölablassschraube. Die Lösung ist eine komplette dynamische Spülung mitsamt Neubefüllung – am besten, bevor überhaupt die ersten Probleme auftauchen.      

Wie das funktioniert, zeigt uns der in der Branche sehr bekannte Kfz-Meister Tim Eckart live anhand des von ihm entwickelten und benannten Systems, der so genannten „Tim Eckart-Methode“.

Wir freuen uns über Euer Kommen, Eure Fragen und einen ergiebigen Austausch bei einem Becher Kaffee.

Samstag, 04.11.2017
11.00 bis ca.13.00 Uhr
Kfz-Werkstatt „Optimum Maps“ am Boulevard Schuppen Eins

www.optimum-maps.de
www.finke-mineralölwerk.de
www.automatikoelwechselsystem.de

09.10.2017

Live Escape Games oder Escape Rooms sind Gruppenspiele, bei denen die Mitspieler, das Team, in einem Raum eingeschlossen werden. Um diesem wieder zu entkommen, müssen sie in einer festgelegten Zeit gemeinsam auf sich aufbauende Rätsel lösen. Zu Hilfe genommen werden dabei versteckte Hinweise oder Gegenstände. Solche Angebote sind zur Unterhaltung wie aber auch zum Beispiel als Teambuilding-Maßnahme ausgelegt.

Auch im Schuppen Eins stehen Escape Rooms zur Verfügung. Betrieben werden diese von „The Key“, vormals „Team Escape“. Könnt Ihr hier das Geheimnis des Hafenmeisters aufdecken?  Findet Ihr heraus, was der alte Kapitän viele Jahre lang geheim gehalten hat? Reservierungen sind möglich unter

The Key Bremen
Schuppen Eins
Konsul-Smidt-Straße 20, 28217 Bremen
Telefon 0421/27 84 79 68
info@thekey-bremen.de
www.thekey-bremen.de

21.09.2017

13 Oldtimer der Marke Borgward mit Teams aus mehreren Ländern Europas haben sich auf eine beeindruckende Reise einmal quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika begeben. Es geht Coast-to-Coast, von New York bis nach Los Angeles. Die Reise begann vor wenigen Tagen und endet am 17. Oktober 2017.

Das deutsche Team berichtet täglich von der Tour und hat dafür einen Reiseblog eingerichtet. Hier könnt Ihr die Erlebnisse in Text sowie Bild verfolgen und auch Kommentare posten:

www.borgwardroute66.com/the-journey/reiseblog/

18.09.2017

Wir beschließen die diesjährige Saison und laden ein zum letzten Oldtimertreffen 2017 – wie immer sind alle Fahrzeuge bis Baujahr 1997 willkommen.

Dieses Mal zusätzlich mit der bereits dritten Ausgabe des „Kombitreffens Made in Bremen“: Insbesondere eingeladen sind alle Halter und Freunde von in der Hansestadt gebauten Kombifahrzeugen, aber auch Sonderfahrzeugen. Im Mittelpunkt stehen sicher wieder die Mercedes S123 und S124 – kann doch die Baureihe 123 auf mittlerweile 40 Jahre Historie zurückblicken. Organisatoren sind der Schuppen Eins und die Mercedes-Freunde Benz Friends Classic (www.benz-friends-classic.de).

  • Moderation und Fahrzeugvorstellung
  • Zeitzeugen berichten von der damaligen Produktion im Werk Bremen
  • TÜV Nord mit Beratung und Überschlagsimulator
  • Restaurations- und Reparaturberatung 
  • Fahrzeugfolierung
  • Gutachter vor Ort
  • Essen&Trinken
  • Gewinnspiel
  • u.v.m.

Samstag, 07.10.2017

10.00 bis 16.00 Uhr

Alle Highlights auf unserer Facebook-Seite, dorthin geht es hier

13.09.2017

Mit der Maritimen Woche präsentiert Bremen vom 16. bis 24.09. seinen maritimen Charakter mit einem umfangreichen Programm. Höhepunkte sind der maritime Markt an der Weserpromenade Schlachte am 23./24.09. sowie der Entdeckertag Überseestadt am Sonntag, 24.09.2017.

In diesem Rahmen bieten wir um 13.00 und um 15.00 Uhr kostenlose Führungen durch das Zentrum für Automobilkultur und Mobilität an, die auch die integrierte Wohnstraße unter freiem Himmel im Obergeschoss mit den Autoaufzügen umfassen.

Anmeldung dazu erforderlich am 24.09.2017 ab 10.00 Uhr am Infopoint Europahafen /Marina oder im Vorfeld unter info@ueberseestadt-marketing.de.

04.09.2017

Der Velotörn Bremen ist Radsport und maritimes Flair in der Bremer Überseestadt. Das zweite September-Wochenende bietet ein Radsportfest der Superlative. Erwartet werden mehr als 1.000 Radsportler und 5.000 Fans vor Ort.

Am Schuppen Eins ist am Start- und Zielbereich für Entertainment, Kleinkunst, Tanz, Akrobatik, Musik sowie kulinarische Spezialitäten gesorgt.

Wir vom Schuppen Eins werden die Fahrerfelder mit unseren Oldtimern anführen. Und zum 200. Fahrradgeburtstag gibt es eine Ausstellung historischer Räder.

Alle Infos, Zeiten und Tipps zur Anfahrt unter www.stadler-velotoern.de

Die An-und Abfahrt in die und aus der Überseestadt wird eingeschränkt sein – um zum Schupen Eins zu gelangen, fahrt vom Hansator aus in die Konsul-Smidt-Straße, biegt bei ALDI Richtung Hafenbecken ab und fahrt dort bis auf den Parkplatz vor dem Restaurant El Mundo und vor Werder Sports. Dann seid Ihr direkt bei uns und an der Velotörn-Eventfläche.

30.08.2017

Rallyes sind motorsportliche Wettbewerbe, die über Etappen verteilt auf normalen Straßen oder auf Feld- und Waldwegen ausgetragen werden. Anstatt wie bei Rundstreckenrennen „im Kreis“ zu fahren und um Positionen zu kämpfen, tragen die Rallye-Teilnehmer Wertungsprüfungen auf abgesperrten Strecken aus. Der Begriff Rallye bedeutet so viel wie „Zusammenkunft“, „Versammlung“ oder auch „Autosternfahrt“. Dieser historische Begriff stammt möglicherweise von der Rallye Monte Carlo, die 1911 als Treffen von Automobilisten aus verschiedenen Ländern ins Leben gerufen wurde und die von ihren Heimatländern aus starteten.

Der heutige Rallyesport entwickelte sich aus der Rallye-Europameisterschaft, aus der 1973 die Rallye-Weltmeisterschaft wurde. Diese setzt sich aus 14 Einzelrennen zusammen. Zur Teilnahme zugelassen sind nur in großen Stückzahlen produzierte PKW-Modelle, was bedeutet, dass Rallyefahrzeuge auf handelsüblichen Straßenwagen basieren.

Die aktuelle Sonderschau zeigt einen Querschnitt von Rallyeautos von 1961 bis 1986. Diese Wagen werden überwiegend nach wie vor für Rallyeveranstaltungen eingesetzt, sind also keine „Museumsstücke“.

Boulevard Schuppen Eins
Bis Oktober 2017