17.08.2022

Natürlich macht jedes Auto immer mal Theater, aber in dieser Gemeinschaftsproduktion könnt Ihr Euch auf eine ungewöhnliche Annäherung an das Thema freuen.

Es wurde genug berichtet über Berta Benz und ihren berühmten Tankstopp in der Apotheke. Sind aber je die beiden Kundinnen zu Wort gekommen, die nach Frau Benz die Apotheke betreten haben oder der dichtende Mechaniker?

Werdet Augenzeugen von dem, was in der Apotheke los war, als Bertha Benz mit ihrer Kutsche weggefahren ist. Ferner geht es auch zurück in die Zeit der Autowerbung rund um Graf Isolani und das Goggomobil. Außerdem riskieren wir einen Blick in die Zukunft, die eigentlich schon angefangen hat.

Freut Euch auf einen kurzweiligen Theater-Abend, die Vorstellung findet open air vor dem Schuppen Eins statt.

Dienstag, 23.08.2022
18.00 Uhr
Schuppen Eins
Plateau an der Giebelseite

Bitte einen eigenen Stuhl mitbringen!

Weitere Informationen gibt es beim THEATER INTERAKTIWo unter Telefon 0421/ 70882160.

 

22.07.2022

Der schöne Residenzort Rastede im grünen Ammerland bildet die malerische Kulisse für das  alljährliche Old- & Youngtimer-Treffen des Schuppen Eins-Partnerclubs Old- & Youngtimer Club Rastede e.V..

Eigens für die Veranstaltung wird die Ortsdurchfahrt gesperrt und als Veranstaltungs- und Besucherraum genutzt. Die Geschäfte, Eisdielen, Cafés und die Gastronomie freuen sich auf Euren Besuch. Entspannt könnt Ihr bei Live-Musik zwischen Oldtimern und Geschäften durch den Ort schlendern. Bereits am Samstag finden wieder die Oldtimer-Rundfahrten für Gäste statt.

Gemeinsam stellen wir auch in 2022 wieder eine große zentrale Sonderschau auf dem Kögel-Willms-Platz zusammen. Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Mercedes-Benz“.

Samstag, 20.08.2022
Sonntag, 21.08.2022
Rastede

Kontakt:
Old- & Youngtimer Club Rastede e.V.
Mail kontakt@oldtimer-rastede.de
Web www.oldtimer-rastede.de

04.07.2022

Premiere für das neue Veranstaltungsformat am Bremer Oldtimerzentrum: Das erste Treffen speziell für jüngere Liebhaberfahrzeuge der Baujahre 1992 bis 2002. Youngtimer, Newtimer, Neotimer, Neoclassics, Babytimer oder Babyboomer: Das sind, wie wir meinen, die modernen Klassiker. Automobile Zeitzeugen, die das Zeug haben, mit Erreichen der 30 Jahre zum Oldtimer zu werden.

Viele von Euch haben Erinnerungen an die Jugend und damit an Erlebnisse mit bestimmten Fahrzeugen. Vielleicht habt Ihr Euch ja in der Zwischenzeit Euren Traum erfüllt? Willkommen sind alle Eure Schätze, egal ob gepflegter Liebhaber-Escort, gut erhaltener VW Corrado oder heißer BMW Z3 M-Roadster. Und alles dazwischen und daneben, Hauptsache, Ihr habt Spaß an dem Auto und Lust, diese Freude mit uns und anderen zu teilen.

Die zweigeteilte Veranstaltung am

Samstag, 27.08.2022

führen wir gemeinsam mit dem ADAC Weser-Ems e.V. durch:

Um 9.30 Uhr startet die ADAC Youngtimer Tour 2022 bei Rosier in Oldenburg nach einem gemeinsamen Frühstück. Unterwegs kommt es dabei nicht auf Zeit und Geschwindigkeit an, sondern auf Spaß und das Lösen kniffliger Team-Aufgaben. An der einen oder anderen Stelle leben die 90er-Jahre garantiert wieder auf…

Jetzt anmelden und dabei sein, klickt auf https://motorsport.adac-weser-ems.de/oldtimersport/adac-weser-ems-youngtimer-tour-2022/!

Ab 13.00 Uhr beginnt das offene Youngtimer-Treffen am Schuppen Eins. Die ADAC Youngtimer-Tour endet hier.

Legt Eure Cassetten ein und kommt vorbei!

Kontakt:

ADAC Weser-Ems e.V.
Abt. Motorsport, Klassik und Ortsclubs
Stephan Heidorn
Telefon 0421/4994 113
Mail stephan.heidorn@wem.adac.de

Schuppen Eins – Zentrum für Automobilkultur und Mobilität
André Castens
Telefon 0421/365191-58
Mail info@schuppeneins.de

30.06.2022

Das Netz von Motorradhäusern hat sich in Bremen und umzu in der letzten Zeit ausgedünnt. Jetzt kommt ein neuer Anbieter dazu, und zwar bei uns im Bremer Oldtimerzentrum: Frederik Niehues, alteingesessener Händler für Modellautos, Modelleisenbahnen und historischen Spielwaren, ist ab sofort Vertragshändler für Neufahrzeuge auf zwei Rädern:

MASH – Motorräder aus Frankreich
Seit bald zehn Jahren werden im französischen Burgund Motorräder der Marke MASH entwickelt. Die in vielen Ländern Europas bekannte Marke ist nun auch in Deutschland erhältlich. Die Bikes sind eine Hommage an die Motorradlegenden der Sechziger- und Siebzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts. Die Retrobikes vereinen das wunderschöne Design vergangener Tage mit moderner Technik. Zum Angebotsumfang gehören Maschinen von 50ccm bis 650ccm vom 4-Takt-Schaltmoped bis zur 650ccm-Straßenenduro mit Euro 5-Norm sowie vielfach mit ABS.
www.mashmotor.de

RIEJU – Seit über 80 Jahren Zweiradhersteller
RIEJU wurde bereits 1934 in Spanien gegründet. Hergestellt wurden Fahrräder und Fahrradzubehör. Das erste Moped kam 1947 auf den Markt. Heute werden die Mopeds und Kleinmotorräder in ganz Europa vertrieben. Im Angebot sind Naked Bikes und Enduros vom Alltags- bis zum Wettbewerbsmodell von 50ccm bis 125ccm. Zum Einsatz kommen sowohl Minarelli- als auch Yamaha-Motoren. Zahlreiche Enduro-Meisterschaften konnten mit den Maschinen im Laufe der Jahre gewonnen werden.
www.rieju.de

ZÜNDAPP – Qualität aus dem Schwarzwald
Für zuverlässige Technik zu einem erschwinglichen Preis steht ZÜNDAPP. Gegründet wurde das Unternehmen 1917 in Nürnberg. Ende der 1930er-Jahre gehörte ZÜNDAPP zu den fünf bedeutendsten Motorradfabriken Europas. In der Wirtschaftswunderzeit konzentrierte man sich auf kleine Zweitaktmaschinen. Jedes dritte Leichtmotorrad stammt in dieser Zeit von ZÜNDAPP. 1957 kommt sogar ein ZÜNDAPP-Automobil auf den Markt. Neben der Kernkompetenz Mopeds, Roller und Motorräder produziert das Unternehmen heute auch Fahrräder sowie E-Bikes.
www.zuendapp.com

Anschauen und Probefahrten sind innerhalb der Öffnungszeiten möglich: Montag-Freitag 9.00-17.00 Uhr. Auch Werkstatt- und Servicearbeiten an den hier verkauften Maschinen werden angeboten.

Frederik Niehues Handels- und Vertriebsgesellschaft mbH
Am Boulevard Schuppen Eins
Telefon 0421/69 19 83 00
Mail info@frederik-niehues.de
Web www.frederik-niehues.de

20.06.2022

„Bremen works“ – besucht bis Samstag, 09.07. den Engelbert Strauss Pop Up Store im Schuppen Eins. In dem temporären Laden im Foyer und im Boulevard könnt Ihr die aktuelle Kollektion anfassen, anprobieren, mitnehmen und bestellen. Stöbert durch die Workwear, die Vintage Clothes und die Freizeitkleidung für die ganze Familie.

Geöffnet ist der Store Montag bis Samstag von 10.00 bis 19.00 Uhr. Alle Infos gibt es HIER.

Als besonderes Highlight steht Euch die Bedruckungsstation zur Verfügung. Hier lassen sich die gekauften Kleidungsstücke oder Caps direkt vor Ort individuell per Airbrush veredeln. Auch die Kids können kreativ werden: Egal ob Name, Motiv oder ein zusätzlicher Farbakzent – Eure Lieblingsstücke warten nur darauf, mit Farbe gefüllt zu werden. Größere Auftrage wie etwa die ganze personalisierte Firmenbekleidung per Druck-, Strick- oder Lasertechnik werden am Strauss-Firmensitz bearbeitet.

27.05.2022

Am zweiten Juni-Samstag feiern wir 70 Jahre Mercedes-Benz SL („super-leicht“) und gleichzeitig das 20-jährige Jubiläum unseres Partnerclubs R129 SL-Club e.V.

Der Mercedes-Benz SL der Baureihe 129 wurde von 1989 bis 2001 in Bremen gebaut. Vom Band gelaufen sind in dieser Zeit 204.940 Stück. Bereits kurz nach Produktionsende hat sich die bislang einzige deutsche Interessenvertretung dieser SL-Generation gegründet, der Mercedes-Benz R129 SL-Club e.V..

Gemeinsam laden wir ein zum großen SL-Treffen am Bremer Oldtimerzentrum. Willkommen sind ebenso SL der weiteren Baureihen sowie alle Freunde und Fans der Fahrzeuge und der Marke.

Es erwarten uns unter anderem:

  • Einblicke in die damalige Produktions-, Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte
  • Eine Schau aller SL-Typen bis zum aktuellen Modell Mercedes-AMG R232
  • Eine Präsentation der Technik-Highlights und der technische Meilensteine der Baureihe 129 am „lebenden“ Exponat, dem „Gläsernen SL“
  • Ein Live-Cabriodach-Neubezug
  • Ansprechpartner für Ersatzteilfragen, technische Probleme oder Hilfe beim Ankauf
  • Moderation und Unterhaltung
  • Essen, Trinken und Benzingespräche

Kontakt:
Schuppen Eins – Zentrum für Automobilkultur und Mobilität
André Castens
Telefon 0421/365191-58
Mail info@schuppeneins.de

02.05.2022
Die Vorfreude steigt, am Sonntag, 15.05.  ist es soweit: Wir begrüßen zum nunmehr dritten Mal alle Motorrad-Freundinnen und -freunde mit und ohne Maschine.
Auf dem zentralen Ausstellungsgelände zugelassen sind alles Bikes bis Baujahr 1995. Dabei sein werden wieder originale Klassiker und individuelle Umbauten (außergewöhnliche jüngeren Datums gerne nach Rücksprache im Vorwege oder vor Ort).
Für alle übrigen Motorräder stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung.
Es wird ein offenes, markenunabhängiges Treffen für Gleichgesinnte und Freunde des Alten Eisens, mit Projektvorstellungen und zwanglosen Benzingesprächen.
Sonntag, 15.05.2022
10.00 – 17.00 Uhr
Am Schuppen Eins
Kontakt:
Classic & Custom Bikes
Michael Silbermann
Mail michael@classicandcustombikes.de

19.04.2022

Unter der Verkaufsbezeichnung Audi Cabriolet bot die Audi AG von Mai 1991 bis September 2000 ein Cabriolet an, das auf dem Audi Coupé Typ 89 basierte. Die Produktion übernahm ab 1997 Karmann in Rheine. Bestellbar war das Fahrzeug mit Vier-, Fünf- und Sechszylinder-Ottomotoren von 116 bis 174 PS. Sogar als Dieselvariante 1,9TDI wurde das viersitzige Cabrio geliefert.

Die Mitglieder der Gruppe „Küstencabrios“ treffen sich im norddeutschen Raum und sind bundesweit mit anderen Audi-Cabriolet-Fans vernetzt. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!

Sonntag, 24.04.2022
10.00-16.00 Uhr
Schuppen Eins
Konsul-Smidt-Straße 20-26, 28217 Bremen

ACHTUNG: Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Hauptverkehrsader B6/B75 Höhe Stephani-Weserbrücke kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen!

Kontakt:
Gruppe „Küstencabrio“
Marco Engelhardt
Per PN über www.facebook.com/marco.engelhardt.18

31.03.2022

Ihr möchtet Euch einen Oldtimer oder Youngtimer zulegen? Gemeinsam mit unserem Partner Motor-Sport-Club Oldenburg e.V. begleiten wir Euch dabei und geben Hilfestellung. Von der Auswahl über die Besichtigung und den Fragen nach Betrieb und Unterhalt bis zum korrekten Einwintern.

Kaufberatung Teil 1 – Grundlegende Überlegungen vor dem Kauf

Dieser Vortrag findet dual statt, zum einen live im Oldtimerzentrum in Bremen sowie gleichzeitig als Livestream und später als Aufzeichnung online auf dem Schuppen Eins Youtube-Kanal.

Neben vielen weiteren Aspekten klären wir
• welches das richtige Auto für mich ist und wo ich es finden kann
• was ein Klassikerkauf bedeutet und was auf einen zukommt
• welche Kosten auf mich zukommen
• wie sich der Wert eines Fahrzeuges ermittelt
• was es mit den Zustandsnoten auf sich hat
• wo ich Unterstützung beim Autokauf finde
• in welche Fallen ich tappen kann

Sonntag, 10.04.2022
15.00-16.30 Uhr
„Raum Eins“ am Boulevard Schuppen Eins

Die Teilnahme vor Ort ist kostenlos.

Zu einem späteren Zeitpunkt folgen die Teile „Besichtigung und Begutachtung“, „Betrieb und Unterhalt“ sowie „Einlagern und Wiederinbetriebnehmen“.

Kontakt:
Schuppen Eins – Zentrum für Automobilkultur und Mobilität
André Castens
Telefon 0421/365191-58
Mail info@schuppeneins.de

Motor-Sport-Club Oldenburg e.V. im ADAC
Jörg Schwarz, Erster Vorsitzender
Telefon 0441/9250881
Mail info@msc-oldenburg.de