23.05.2019

Am 01.06. ist es soweit, das mittlerweile vierte Mercedes-Benz R129 SL-Treffen findet am Bremer Oldtimerzentrum statt. Gemeinsam mit dem R129 SL-Club e.V. laden wir alle Fans und Freunde des in Bremen gebauten Roadsters zu uns ein.

Neben Benzingesprächen und dem Austausch über das gemeinsame Hobby haben wir auch wieder einige Angebote vorbereitet:

  • Vorträge im Veranstaltungsraum am Boulevard im Schuppen Eins über die damalige Entwicklung und Fertigung des SL mit der internen Bezeichnung R129: Dafür haben wir zwei Zeitzeugen aus der ersten Reihe am Fahrzeug gewinnen können, die uns sicher spannende und noch nie gesehene Einblicke ermöglichen:

    12.00 Uhr Dipl.-Ing. Rüdiger Faul, ehemals Daimler AG Entwicklung Aerodynamik: Die frühe Entwicklungs- und Erprobungsphase
    13.00 Uhr Karl-Heinz Hollas, R129 SL-Club e.V. &  ehemals Mitglied des Produktions- und Entwicklungsteams Daimler AG,  zuständig u.a. für die Serienvorbereitung im Werk Bremen: Das Produktionskonzept u.a. mit der Boxenstern-Fertigung

    Zwischendurch verwandelt sich der Vortragsraum in ein Kino, in dem Filme von der Markteinführung und zeitgenössische Werbeclips zu sehen sind.
  • Gewinnspiel mit tollen Preisen: Schätzt das Gewicht des Innenraum-Kabelbaumes des R129.  Die zehn Teilnehmer, die am dichtesten dran liegen, erhalten schöne Artikel aus dem R129 SL-Clubshop.

  • Gläserner SL: Dieses einmalige voll funktionsfähige Exponat macht die besondere Technik und die Meilensteine des Roadsters erlebbar.

  • Fahrzeugausstellung: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bilden schon von alleine eine große SL-Ausstellung, da braucht es eigentlich gar keine Sonderschau. Trotzdem haben wir dieses Jahr – nach allen Motorvarianten und allen Sondermodellen in den Vorjahren – alle „Vor-Mopf“-Modelle versammelt, also die ursprünglichen Fahrzeuge aus den ersten Baujahren nach Markteinführung 1989.

  • Führungen durch das Oldtimerzentrum: Wer mag, schließt sich dem Rundgang durch den Schuppen Eins an mit seinen Werkstätten, Angeboten und Wohnlofts mit der Wohnstraße unter freiem Himmel.

  • Der Mercedes-Benz R129 SL-Club stellt sich vor Ort vor: Obgleich diese Veranstaltung neutral und Club-unabhängig angesetzt ist, hat der entsprechende Marken- bzw. Modellclub maßgeblichen Anteil an dem Treffen. Im Allgemeinen fördert er die Erhaltung der Fahrzeuge des Typs R129, stellt die Ersatzteilbeschaffung und Reparaturmöglichkeit sicher und steht bei technischen Fragen zur Seite. Auf bundesweiten Stammtischen treffen sich die Mitglieder zu gemeinsamen Unternehmungen.  Infos und Ansprechpartner findet Ihr unter www. R129sl-club.de.

  • Ein „must have“ für jeden Cabrio- und Roadsterfahrer und jede -fahrerin:  Cordez, die kleine Manufaktur aus Rastede, entwirft und fertigt individuelle Kopfbedeckungen wie etwa Cabriokappen. Hochwertige und seltene Materialien, sorgfältige Verarbeitung, Individualität und Nachhaltigkeit kennzeichnen die Arbeiten, die im Rahmen des Treffens zu sehen und auch auszuprobieren sind. Mehr unter www.cordez.de

  • Erstes Youngtimer-/1989er-Treffen am Schuppen Eins: Nicht nur der Mercedes-Benz R129 hat im Jahr 1989 das Licht der Welt erblickt, sondern viele weitere (vielleicht schon fast in Vergessenheit geratene Autos!?) ebenso. Heute erreichen diese zukünftigen Oldtimer ihr Klassiker-Alter von 30 Jahren. Erinnert Ihr Euch noch an den ersten Mazda MX5, an den Citroen XM, den Opel Calibra oder den Rallye Golf? Wir laden parallel zur R129 SL-Sternfahrt ein zum ersten offenen 1989er-/Youngtimer-Treffen am Schuppen Eins. Willkommen sind alle im Jahr 1989 auf den Markt gekommene Autos (nicht zwangsläufig Baujahr/EZ im diesem Jahr!).

Willkomen sind natürlich ebenso alle weiteren SL-Genationen, alle Fans und Freunde der Marke sowie alle Oldtimerfreunde!

Samstag, 01.06.2019
Schuppen Eins, Freifläche an der Giebelseite, Boulevard und Raum Eins
10.00 – 16.00 Uhr

21.05.2019

Ach, da war das…!?

Klar ist der Name Borgward ein Begriff. Weniger aber die Tatsache, dass er kein Bremer war. Aber Spuren hat er in Bremen hinterlassen, die man noch sehen kann, wenn man weiß, wo man hinschauen muss. Erlebt bei dieser ungewöhnlichen Stadtrundfahrt, wie der „Borgward Mitarbeiter Felix Otto“ (C. Renken) und der „Journalist Rudi Hanfstängl“ (K. Lentz) nicht nur diese Spuren verfolgen, sondern auch ein Bremer Sightseeing-Programm aus der Sicht der automobilen Situation und Geschichte der Hansestadt.

Ab sofort ist diese ganz spezielle Tour an die Schauplätze und Wirkungsstätten des großen Bremer Autobauers buchbar und führt von der Liegnitzstraße in Bremen-Gröpelingen bis zum heutigen Mercedes-Benz-Werk im Ortsteil Sebaldsbrück. Die Dauer beträgt rund 90 Minuten. Das Programm wird auf Wunsch auch gerne familienfreundlich ausgerichtet.

Am kommenden Samstag startet die erste Tour:

Samstag, 25.05.2019
15.00 Uhr
Treffpunkt Schuppen Eins, Eingang Giebelseite
Preis 35,00 Euro/Person
Dauer zwei Stunden

Eine Anmeldung ist erforderlich:

THEATER INTERAKTIWo
Mail theater-interaktiwo@web.de
Telefon 0421/70882160
www.theater-interaktiwo.de

 

17.05.2019

Am Wochenende 24. bis 26. Mai 2019 dreht sich in Oldenburg wieder alles um historischen Chrom und Lack. Ab 18.00 Uhr am Freitag beginnen die ereignisreichen Tage mit dem Oldenburger CITY Grand Prix auf einer abgesperrten Strecke durch und um die Oldenburger Fußgängerzone. Am Samstag startet dann ab 9.00 Uhr auf dem Oldenburger Schlossplatz die Rallye „Graf-Anton-Günther“ mit ca. 150 km durch das Oldenburger Münsterland. Den Abschluss macht am Sonntag ab 11.00 Uhr die ClassicCarCharity, bei der Besucher und Gäste die Möglichkeit haben, in den von den Besitzern zur Verfügung gestellten Oldtimern gegen eine Spende für einen wohltätigen Zweck eine Runde als Beifahrer durch Oldenburg zu drehen.Oldenburger Classic Days

24.05.2019 11. Oldenburger CITY Grand Prix
25.05.2019 26. MSCO Oldtimer Classic Rallye „Graf-Anton-Günther“
26.05.2019 ClassicCarCharity

Oldenburg, Schlossplatz, Innenstadt und umzu

www.oldenburger-classic-days.com

07.05.2019

Das erste Classic- und Custom-Bike-Treffen am Bremer Oldtimerzentrum. Ein offenes und zwangloses Treffen für alle Biker und Interessierte. Maschinen bis Baujahr 1985 können den inneren Veranstaltungsbereich passieren. Prämierung des besten Classic- Motorrades und des außergewöhnlichsten Custom-Bikes.

18.05.2019
Ab 10.00 Uhr
Schuppen Eins

Hier geht’s zur Veranstaltungsseite auf Facebook!

29.04.2019



Spannende Wettkämpfe zwischen wieselflinken Bugatti T35 und mächtigen Bentley Speed 8 vor der malerischen Kulisse des herzoglichen Schlossparks in Rastede im Ammerland – das ist unser Partnerevent Vintage Race Days. Vielfältige Gaumenfreuden und eine elegante Landpartie laden ein.

11.05.2019 10.00-22.00 Uhr
12.05.2019 10.00-19.00 Uhr

Wir sind wieder mit unserem Schuppen Eins-MG am Start. Möchtet Ihr einmal ein Rennen hautnah selber miterleben? Dann macht mit bei unserer Verlosung und gewinnt eine Mitfahrt auf dem Beifahrersitz, inkl. zwei Eintrittstickets.

Schreibt bis zum 06.05.2019 eine E-Mail mit Eurem Namen und Eurer Handynummer an info@schuppeneins.de. Das Los entscheidet über Gewinn sowie den Tag, Samstag oder Sonntag. Die Gewinner werden benachrichtigt. Mit Absender der E-Mail erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass Eure Daten für die Abwicklung der Verlosung bei uns gespeichert werden. Danach werden diese gelöscht. Teilnahme ab 18 Jahren.  

Bild: www.npftp.de

www.vintageracedays.de

15.04.2019

Martin Brucker berichtet von seiner Reise in etwa 6 ½ Jahren um die Welt. Auf dieser außergewöhnlichen Motorradreise durch ca. 70 Länder hat er 255.067km zurückgelegt und unzählige Abenteuer überstanden.

Im ersten Teil des Vortrages berichtet der Globetrotter von der Fahrt durch Europa, den Norden Afrikas, den mittleren Osten, Tibet, China und Süd-Ost-Asien bis nach Australien und Neuseeland. Von dort wurde das Motorrad nach Santigo de Chile verschifft und auf der Ruta 40 geht die Reise von dort bis nach Ushuaia in Argentinien.

Im November 2019 geht es im zweiten Teil um „eine der längsten Heimreisen“. Seid gespannt!

Eintritt 12,00 Euro
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl bitte reservieren unter event@ratpack-syke.de
Einlass ab 18.00 Uhr
Atelier Doppelpack, am Boulevard Schuppen Eins

04.04.2019

Den Auftakt der diesjährigen Oldtimersaison macht wie gewohnt unsere Große Saisoneröffnung, nun bereits zum sechsten Mal.  Damit starten wir in eine hoffentlich wieder sonnige und erlebnisreiche Saison 2019. Im vergangenen Jahr haben uns über 3.000 Besucher mit rund 600 Fahrzeugen besucht.

Am 27. April ab 10.00 Uhr ölen wir unsere Stimmen mit Getränken für Benzingespräche, stärken uns mit einem Imbiss, schlendern durch die Reihen der Fahrzeuge und lassen uns von der handgemachten Livemusik unterhalten. Öfter antreffen wird man Volkswagen-Modelle, die mit einem Heckmotor ausgerüstet sind, denn die norddeutsche Luftkühler-Szene trifft sich am Schuppen Eins zu ihrem Saisonstart.

Willkommen sind wie gewohnt alle zwei, drei- und vierrädrigen Vehikel bis Baujahr 1999 sowie natürlich Interessierte von Klein bis Groß. Der Eintritt ist für Jedermann frei.

Und das erwartet uns unter anderem:

  • Saisonauftakttreffen der norddeutschen Heckmotor-VW-Szene
  • MINI-Zeitreise
  • Sonderschau Lloyd-Motoren in der neuen WirtschaftsWunderWagenWelt
  • Der ADAC Weser-Ems e.V. präsentiert seinen Oldtimer- und Classic-Cup 2019
  • Händler, Institutionen und Clubs stellen sich vor
  • Malen und Basteln für Kinder
  • Verlosungen
  • Modellauto- und Spielzeugbörse mit Modell-Dioramen
  • Kostenlose Führungen durch den Schuppen Eins
  • Beratung zu Oldtimerbewertungen und H-Abnahmen
  • Saman’s Barber Shop
  • Deutschlands erster Cabriokappensimulator
  • Geschenkideen rund um den Oldtimer
  • Live-Musik 
  • Speisen und Getränke

Samstag, 27.04.2019
10.00-17.00 Uhr
Schuppen Eins Boulevard, Außengelände und Hafenpromenade

14.03.2019

Bald ist es soweit, und wir holen unsere Schätzchen wieder aus den Garagen. Kennt Ihr das: Im Herbst hat noch alles funktioniert, aber jetzt will das Auto einfach nicht anspringen? Die Reifen poltern und laufen unrund? Innen riecht es muffig?

Wir geben Euch Tipps, wie Ihr Schäden durch die Standzeit vermeidet und holen zusammen mit Euch ein Auto aus dem Winterschlaf.

Samstag, 30.03.2019, 10.00 Uhr Werkstatt Classic-Garage im Schuppen Eins

·  Was ist zu tun, wenn ich das Auto das erste Mal nach der Standzeit aus der Garage holen möchte?

·  Welche Defekte können nach der Standzeit auftreten?

·  Welche Vorsorgemaßnahmen sollte ich vor dem Einlagern treffen?

·  Was kann ich selber prüfen?

In Kooperation mit der Classic Garage Bremen

Teilnahmebeitrag 15,00 Euro p.P. inkl. Kaffee und Wasser. Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter info@schuppeneins.de bis jeweils drei Tage vor der Veranstaltung.

25.02.2019

Für uns Oldtimer-infizierte Zweiradfahrer gibt es neben der Bremen Classic Motorshow in der Hansestadt und umzu so gut wie keine Möglichkeit, Gleichgesinnte des alten Eisens zu treffen.

„Es muss ja nicht gleich ein „Gentlemans Ride“ werden, hat mein Freund Michael gesagt, aber lass‘ uns mal was in Bremen machen. So ergab es sich, dass an einem verregneten Sonntag bei Kaffee und Kuchen die Idee entstand, ein Treffen für Classic- und Custombikes auf die Beine zu stellen.

Zusammen mit dem Schuppen Eins wurde schnell ein Termin gefunden und wir erhielten eine tolle Unterstützung. Das Plakat wurde entworfen und mit der Bekanntgabe der Veranstaltung im Rahmen der Bremen Classic Motorshow gab es durchweg eine positive Resonanz, so dass wir nun gespannt der Veranstaltung entgegensehen.

Samstag, 18.05.2019

10.00 – 16.00 Uhr

Und das erwartet die Besucher:

  • Offenes, zwangloses Treffen für Biker und interessierte Besucher
  • Motorräder bis Baujahr 1985 haben direkten Zugang zur Ausstellungsfläche
  • Prämierung des besten Classic-Motorrades und des besten Custom-Bikes
  • Benzingespräche zwischen den Bikes mit deren Besitzern
  • Der Schuppen Eins lädt zur Besichtigung des Oldtimerzentrums ein
  • Für das leibliche Wohl ist gesorgt

Kommt vorbei und macht mit uns gemeinsam das Treffen zu einem Erfolg!

Wir sehen uns, bis dann im Mai

Torsten & Michael